Bewerberregeln zum Beitritt einer Einheit
Bewerberregeln zum Beitritt einer Einheit
Mindestlevel
Alle Bewerber müssen mindestens Level 3 erreicht haben.
(Dies stellt sicher, dass die Bewerber über grundlegende Fähigkeiten und Erfahrung im Spiel verfügen.)

Erforderliche Erfahrung
Bewerber sollten über eine angemessene Menge an Erfahrung in der jeweiligen Kampfausrichtung verfügen.
(Hierzu zählt ein detailliertes Level-Logbuch, das die Fortschritte und erworbenen Fähigkeiten des Charakters dokumentiert.)

Charakterbeschreibung
Die Hintergrundgeschichte des Charakters muss ausführlich sein und eine klare Motivation sowie relevante Erfahrungen darstellen.
(Dies hilft uns, die Tiefe und Relevanz des Charakters für die Eliteeinheit zu verstehen.)

Stellung innerhalb der Einheit
Bewerber sollten ihre gewünschte Rang/Stellung klar begründen können.
(Die Begründung sollte spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen umfassen, die zur gewünschten Stellung passen.)

Kampfausrichtung
Bewerber müssen eine klare primäre Kampfausrichtung angeben.
(Die Angabe der primären Kampfausrichtung hilft bei der Zuordnung des Charakters zu den entsprechenden Rollen innerhalb der Einheit.)

Fähigkeiten-Logbuch
Ein detailliertes Fähigkeiten- und Schwächen-Logbuch ist erforderlich.
(Dies ermöglicht eine genaue Bewertung der Stärken und Schwächen des Charakters und der möglichen Eignung für die Eliteeinheit.)

Einsatzbereich und Zusammenarbeit
Die Bewerber sollten bereit sein, in einem dynamischen und oft anspruchsvollen Einsatzgebiet zu arbeiten.
(Die Zusammenarbeit mit anderen Einheiten und die Teilnahme an anspruchsvollen Missionen sind ein zentraler Bestandteil der Rolle.)

Teamverhalten und Genehmigungen
Alle Aktionen und Entscheidungen innerhalb der Einheit müssen im Einklang mit den Anweisungen des jeweiligen Oberhauptes stehen.
(Eigenmächtige Alleingänge sind nicht gestattet. Alle wichtigen Aktionen und Strategien müssen vom entsprechenden Kommandanten oder Oberhaupt der Einheit genehmigt werden, um die Kohärenz und Effektivität der Einheit zu gewährleisten.)

Verantwortung der Captains
Ein Captain kann bis zu 4 Soldaten unter seinem Kommando führen und bildet somit eine eigene Gruppe.
(Captains tragen die volle Verantwortung für ihr Handeln und stehen in der Rangordnung unter den Kommandanten/Hauptmann und den Oberstleutnants.)

Zusätzliche Anmerkungen
Zusätzliche Informationen oder spezielle Anforderungen können im Bewerbungsformular angegeben werden.
(Diese Informationen sollten bei der Bewertung der Bewerbung berücksichtigt werden.)